Zum Inhalt springen

Lernen in der digitalen Welt – Berufsschule

Erfahrungen aus dem schulischen Alltag

  • Impressum
  • Startseite & Blog
  • H5P interaktive Übungen für Nahrungsberufe
  • Workshops & Co
  • Social Media
  • Über mich
  • Datenschutz

Kategorie: Allgemein

QR-Codes*

April 11, 2022 Daria Burger Kommentar hinterlassen

Der erste Schritt

QR-Codes sind ein erster Schritt, um mit Mobile-Devices das Lernen in der digitalen Welt zu ermöglichen. Diese Präsentation wurde anlässlich des Tages „Digital Regional“ des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg am 06. April 22 erstellt.

*QR Code ist eine … Weiterlesen

Weiterlesen

H5P

Januar 24, 2021 Daria Burger Kommentar hinterlassen

Worum es sich handelt

H5P ist ein Tool, das in der Zwischenzeit wenig Wünsche bezüglich Interaktivität von Lernmaterialien offen lässt. Es passierte so viel innerhalb des letzten Jahres, dass ich diesen vor 1,5 Jahren veröffentlichten Beitrag nochmals aktualisieren musste: Die … Weiterlesen

Weiterlesen

Fernunterricht mit Moodle; erste Schritte

Juli 26, 2020 Daria Burger 2 Kommentare
pixel-cells

Für innenschulische Fortbildungen für Moodle-Einsteiger habe ich ein Fließdiagramm erstellt, in dem das Zusammenspiel der Aktivitäten Ankündigungsforum und Aufgabenaktivität aufgezeigt wird. Asynchroner Fernunterricht kann so in ersten Schritten ermöglicht werden:

Als PDF hier zum Herunterladen.

Es handelt sich bei diesem … Weiterlesen

Weiterlesen

Corona-Krise: Lernen braucht Raum und Zeit

Mai 10, 2020 Daria Burger Kommentar hinterlassen

Diese Tage des „Fernlernens“ in meiner Berufsschule erinnern mich immer deutlicher an einen Blogartikel von Jöran vom Februar 2018: GUTE LERNORTE IN DER DIGITALEN GESELLSCHAFT. ODER: WAS SCHULEN VON STARBUCKS LERNEN KÖNNEN

Was nutzen all die tollen Unterrichtsplanungen für das … Weiterlesen

Weiterlesen

Gamification in der Lehre

November 19, 2019 Daria Burger 2 Kommentare

In der ARD-Themenwoche 2019 Zukunft Bildung ging es auch um den Begriff Gamification. Darin die spannende Info:

Es gibt eine neue Spiele-App zum Spracherwerb des Goethe-Instituts für Bereich DaF: 

  • Bericht aus Fernsehen unter Beteiligung von Roman Rackwitz, DEM Spieletheoretiker Deutschlands
  • Bericht des
… Weiterlesen Weiterlesen

EduBreakout – Game based Learning

Mai 31, 2019 Daria Burger Kommentar hinterlassen

Bei einem EduBreakout handelt es sich um eine Art spielerische Schatzsuche, die in der Regel in einem Raum stattfindet. Ähnlich dem „Escape Room“ umrahmt eine Geschichte die Aufgabe, die das Lösen von Rätseln in Teams erfordert, um eine Schatzkiste, die … Weiterlesen

Weiterlesen

Kollaboratives Arbeiten

Februar 24, 2019 Daria Burger Ein Kommentar

Kollaboratives Arbeiten mit Hilfe diverser Tools – schon länger wollte ich mal darüber schreiben und die Schwierigkeiten schildern, die ich damit habe, im Kollegium auch nur ansatzweise derlei Arbeitstechniken überhaupt nur mal auszuprobieren. Damian Duchamps hat mit seinem Blogartikel „Kollaboration … Weiterlesen

Weiterlesen

Gar nicht so schwer: Umzug von WordPress.com zur eigenen Domain

Mai 26, 2018 DariaBurger Kommentar hinterlassen

In diesen Tagen wurden/werden viele Blogs bei WordPress.com geschlossen, um nicht gegen Bestimmungen der DSGVO zu verstoßen, die einige Bearbeitungsmaßnahmen erfordern, die bei der Gratisvariante bei WordPress.com nicht möglich sind. Viele Blogger schrecken zurück vor

  • dem nötigen Arbeitsaufwand, der mit
… Weiterlesen Weiterlesen

Lehrerbildung – Kompetenzen einer Lehrkraft in der digitalen Welt – Blogparade bei den #edupnx

Februar 4, 2018 Daria Burger 4 Kommentare

Bei den Bildungspunks läuft in diesem Monat eine Blogparade zu dem obigen Thema. Es spricht mich diesmal aus zwei Gründen besonders an:

  • ich erkenne meinen eigenen Entwicklungsbedarf,
  • ich kann nachvollziehen, warum sich Kolleginnen und Kollegen angesichts der geforderten Kompetenzen nicht
… Weiterlesen Weiterlesen

Einstieg ins Twittern

März 19, 2017 Daria Burger Kommentar hinterlassen

Schon vor einiger Zeit hat Andreas Kalt einen immer noch aktuellen und damit empfehlenswerten Artikel über die Nutzung von Twitter als Lehrer verfasst:

https://rete-mirabile.net/lernen/twitter-einstieg-fuer-lehrer/

Den Einstieg ins Twittern bekommt man eingängig im Tutorial von Nina Toller gezeigt:

Durch das Starten … Weiterlesen

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • QR-Codes*
  • H5P
  • Fernunterricht mit Moodle; erste Schritte
  • Corona-Krise: Lernen braucht Raum und Zeit
  • Gamification in der Lehre

Schlagwörter

Datenschutz DSGVO Explain Everything Flipped-Classroom Gamification H5P interaktive Übungen iPad im Unterricht Lernvideo Lernvideoerstellung Moodle OER Tutorial Twitter Umzug Unterrichtseinsatz iPad Verschlüsselung Video-Podcasts Webinar WordPress.com

Kategorien

Archive

  • April 2022
  • Januar 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • November 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • November 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016

Neueste Kommentare

  • Küchenrückwand Folie bei Kollaboratives Arbeiten
  • Britta Oesmann bei Fernunterricht mit Moodle; erste Schritte

Meta

RSS-Einträge RSS

 

Mastodon Icon  auf Mastodon

WordPress Theme: Treville by ThemeZee.